Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

Ablaß gewinnen

См. также в других словарях:

  • Gewinnen — Gewinnen, verb irreg. Imperf. ich gewann, Conjunct. ich gewänne; Mittelw. gewonnen; Imperat. gewinn. Es war, so wie das einfachere winnen, ehedem in einem sehr weiten Umfange von Bedeutungen üblich, von welchen die im Hochdeutschen noch gangbaren …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ablaß [1] — Ablaß, 1) (Indulgenz), in der kathol. Kirche Erlaß der kirchl. Büßungen gegen gute dafür zu thuende Werke, namentlich gegen Geld zu Almosen od. frommen Zwecken. In der alten Kirche wurden Vergehungen gegen die Sittenzucht u. Disciplin durch… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fyncana — et Fyndocha, (13. Oct.), Töchter ces hl. Donevaldus, welche im 6. Jahrhundert in Irland lebten und nach dem Tode ihres Vaters in das Kloster Abernathi sich begaben, wo sie nach einem gottseligen Leben im Rufe der Heiligkeit starben. Vgl. S.… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Josephus a Leonissa, S. (1) — 1S. Josephus a Leonissa, Conf. O. S. Fr. Capuc. (4. al. 7. Febr.). Dieser Heilige wurde geboren im J. 1556 zu Leonissa (Leonessa), einem kleinen Städtchen,1/2 Tagreise südöstlich von Spoleto in der Nähe von Otricoli im Kirchenstaate. Sein Vater… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Laurentius a Brundusio, B. (28) — 28B. Laurentius a Brundusio, (7. al. 22. Juli), General des Kapuziner Ordens und wohl einer der größten Männer desselben, wurde am 22. Juli 1559 zu Brindisi (Brundusium), der bekannten uralten Seestadt des Königreichs Neapel, von sehr vornehmen… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Ablass — Reskript mit vorgedrucktem Ablassantrag und päpstlichem Siegel (1925) Ablass (lat. indulgentia, Indulgenz, veraltet auch: römische Gnade) ist ein Begriff aus der römisch katholischen Theologie und bezeichnet einen von der Kirche geregelten… …   Deutsch Wikipedia

  • Ablasshandel — Reskript mit vorgedrucktem Ablassantrag und päpstlichen Siegel (1925) Ablass (lat. indulgentia, Indulgenz, veraltet auch: römische Gnade) ist ein Begriff aus der katholischen Theologie und bezeichnet einen von der Kirche geregelten Gnadenakt,… …   Deutsch Wikipedia

  • Römische Gnade — Reskript mit vorgedrucktem Ablassantrag und päpstlichen Siegel (1925) Ablass (lat. indulgentia, Indulgenz, veraltet auch: römische Gnade) ist ein Begriff aus der katholischen Theologie und bezeichnet einen von der Kirche geregelten Gnadenakt,… …   Deutsch Wikipedia

  • Sündenstrafe — Reskript mit vorgedrucktem Ablassantrag und päpstlichen Siegel (1925) Ablass (lat. indulgentia, Indulgenz, veraltet auch: römische Gnade) ist ein Begriff aus der katholischen Theologie und bezeichnet einen von der Kirche geregelten Gnadenakt,… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschland [4] — Deutschland (Gesch.). I. Älteste Geschichte bis zur Völkerwanderung. Die ersten historischen Nachrichten, die wir über germanische Völkerschaften besitzen, rühren von Cäsar her, später berichtet Plinius über dieselben. Beider Angaben sind aber… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Papst [1] — Papst (v. gr. Πάππας, lat. Papa, der Vater), Bischof von Rom, wiefern er zugleich Primas der ganzen Katholischen Kirche ist. Nach dem Glauben der Römisch katholischen Kirche hatte schon Jesus den Petrus (s.d.) vor den übrigen Aposteln… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»